Etwas späte Antwort ist besser als keine Antwort.
Nur so zur Info:
Jeder bekommt
sein Protokoll mit
seinen Daten,
Selbstverständlich auch mit seinen Änderungen inhaltlicher Art.
Bei jedem neuen Druck werden die Änderungswünsche in den Vordruck eingefügt ( z.B. Text, neue KV-Nr., neue §§ usw. )
Das Video ist also schon ein wenig überholt und soll eingentlich auch nur die grundsätzlichen Sachen aufzeigen.
So bleibt das Ganze immer im Interesse des Anwenders und immer auf seinem gewünschten Stand.
Leider haben die meisten GV`s die Nase voll von Neuerungen und wollen keine Veränderungen mehr, selbst wenn sie die ganze Sache vereinfachen.
Willi Kunde
PS : In Krefeld sind mittlerweile mehr als die Hälfte ( GVS und GVXL ) umgestiegen und sind von der Beschleunigung und vom Handling begeistert - o.k. ist Eigenlob

Haben überwiegend gebrauchte Kyocera FS 6950 D gekauft ( ca. 250,-- ) und benutzen jetzt die erste Kassette für DIN A3 - da liegen 250 Protokollformulare drin - , die zweite Kassette für DIN A4 - wie üblich - . Problemlos eingebunden in GVXL und GVS.
Der Rest der Kollegen ist entweder kurz vor der Pensionierung oder bei Workshop ( schei.. Textverarbeitung bezügl. Formulareinbindung )