Hallo,
hat schon jemand Erfahrungen gesammelt mit dem Speichern von Vermögensauskünften und deren Übertragung auf den Hauptrechner. Ich bin Kunde bei GVS und laut GVS soll es so funktionieren, dass man auf dem Laptop bzw. Netbook eine Datensicherung einiger Daten - sprich hier nur die Vermögensauskünfte macht.
Anschließend soll man im Hauptprogramm die Daten per Rücksicherung "Daten wieder herstellen - alle Daten vom Datenträger" diese Rücksicherung durchführen.
Genauso gemacht, aber in meiner Historie zu den entsprechenden Aktenzeichen ist keine Vermögensauskunft zu finden.
Kann jemand helfen?
Neues Recht speichern von Vermögensauskünften und Übertragun
Forumsregeln
Sie befinden sich hier in einem öffentlichen Forum. Die Beiträge sind für jedermann sichtbar.
Sie befinden sich hier in einem öffentlichen Forum. Die Beiträge sind für jedermann sichtbar.
Re: Neues Recht speichern von Vermögensauskünften und Übertragun
Solcherart Fragen bitte nur im geschlossenen Bereich im GVService Forum stellen, Antwort dort unter "Frage zu Netbook im Außendienst". 

"Meine Kirche ist der Mensch, meine Religion der Zweifel. Lerne schweigen, ohne zu platzen." (Uwe Steimle)
Deine Stimme - MENSCHLICH
Hardy - KRONE DER SCHÖPFUNG
Deine Stimme - MENSCHLICH
Hardy - KRONE DER SCHÖPFUNG