Liebe Leute,
das Wesen der Schuld ist maßgeblich: Schulden sind ausnahmslos Bringschulden also ist es Sache des Schuldners, dem Gläubiger das Geld zu übergeben. Wie der Schuldner das anstellt, ist ihm allein überlassen.
Beste Grüße aus München
F. Mauritz]
Die Suche ergab 9 Treffer
- Di 18. Jun 2024, 17:23
- Forum: Zwangsvollstreckung
- Thema: Errinerung nach § 766 ZPO
- Antworten: 3
- Zugriffe: 39700
- Di 11. Jul 2023, 14:21
- Forum: Zwangsvollstreckung
- Thema: Zwangsvollstreckung aus einem spanischen Urteil
- Antworten: 6
- Zugriffe: 80824
Re: Zwangsvollstreckung aus einem spanischen Urteil
Gelöscht Dieser Beitrag war gleichlautend mit dem 1. Beitrag von Franz. Der Administrator
- Di 11. Jul 2023, 14:20
- Forum: Zwangsvollstreckung
- Thema: Zwangsvollstreckung aus einem spanischen Urteil
- Antworten: 6
- Zugriffe: 80824
Re: Zwangsvollstreckung aus einem spanischen Urteil
Gelöscht Dieser Beitrag war gleichlautend mit dem 1. Beitrag von Franz. Der Administrator
- Di 11. Jul 2023, 14:17
- Forum: Zwangsvollstreckung
- Thema: Zwangsvollstreckung aus einem spanischen Urteil
- Antworten: 6
- Zugriffe: 80824
Re: Zwangsvollstreckung aus einem spanischen Urteil
Hallo, - al
das ist doch wirklich einfach - und die Antworten verwundern mich sehr: Sie vollstrecken aus einem Titel - also ganz normal. Dann achten Sie auf GVG! Und da steht: Die Gerichtssprache ist deutsch. Wird der Titel mit einer amtlichen Übersetzung vorgelegt, ist das wie ein deutscher Titel ...
das ist doch wirklich einfach - und die Antworten verwundern mich sehr: Sie vollstrecken aus einem Titel - also ganz normal. Dann achten Sie auf GVG! Und da steht: Die Gerichtssprache ist deutsch. Wird der Titel mit einer amtlichen Übersetzung vorgelegt, ist das wie ein deutscher Titel ...
- So 18. Jul 2021, 12:45
- Forum: Treffpunkt
- Thema: Frage zur Haftung des GV bei versiebter Zustellung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 116686
Re: Frage zur Haftung des GV bei versiebter Zustellung
Hallöchen,
Sie schreiben allgemein, ZU allgemein.
Sie haften dem Staat gegenüber bei grober Fahrlässigkeit - nie gegenüber Antragstellern. Nachzulesen im BGB.
Für Sie ist dann von Wichtigkeit, sind Sie versichert oder nicht.
Und ganz wichtig: Geschah das "Versehen" mutwillig bzw. vorsätzlich ...
Sie schreiben allgemein, ZU allgemein.
Sie haften dem Staat gegenüber bei grober Fahrlässigkeit - nie gegenüber Antragstellern. Nachzulesen im BGB.
Für Sie ist dann von Wichtigkeit, sind Sie versichert oder nicht.
Und ganz wichtig: Geschah das "Versehen" mutwillig bzw. vorsätzlich ...
- Mi 11. Feb 2009, 16:18
- Forum: Zwangsvollstreckung
- Thema: Bin ich im geschlossenen Forum?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 39505
Re: Bin ich im geschlossenen Forum?
Also liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
nicht minder die Kollegen, die dieses Forum betreiben!
ICH frage mich, ob noch ein weiteres Forum besteht - weil es hier so tot ist.
Weder das Registrieren, noch das einloggen noch sonst was war schwierig.
Warum schreibt hier niemand? Ist man hier am ...
nicht minder die Kollegen, die dieses Forum betreiben!
ICH frage mich, ob noch ein weiteres Forum besteht - weil es hier so tot ist.
Weder das Registrieren, noch das einloggen noch sonst was war schwierig.
Warum schreibt hier niemand? Ist man hier am ...
- Fr 30. Jan 2009, 11:04
- Forum: Treffpunkt
- Thema: Schriftgröße ändern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8209
Re: Schriftgröße ändern
Hallo,
danke für den Tipp.
Gruß aus einem grauen München
F. Mauritz
danke für den Tipp.
Gruß aus einem grauen München
F. Mauritz

- Di 27. Jan 2009, 14:50
- Forum: Zwangsvollstreckung
- Thema: Bin ich im geschlossenen Forum?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 39505
Re: Bin ich im geschlossenen Forum?
Hallöchen nach den der EU-angeschlossenen Bundesländern,
ist es nur bei Verwendung von VISTA, daß die Schrift so klein erscheint, weil Vista regelmäßig, also jeden Tag, meine Einstellungen ändert - oder ist die Schrift bei Euch genau so klein?
Der Zugriff aufs alte Forum ist gut, also auch gut ...
ist es nur bei Verwendung von VISTA, daß die Schrift so klein erscheint, weil Vista regelmäßig, also jeden Tag, meine Einstellungen ändert - oder ist die Schrift bei Euch genau so klein?
Der Zugriff aufs alte Forum ist gut, also auch gut ...
- Di 27. Jan 2009, 14:35
- Forum: Zwangsvollstreckung
- Thema: Kabelkanal + Gerichtsvollzieher
- Antworten: 0
- Zugriffe: 7138
Kabelkanal + Gerichtsvollzieher
Ole,
das war schon herrlich: Der Gerichtsvollzieher ließ an einem Pkw, der auf der Straße stand, die Nummernschilder entfernen und nahm sie mit. Dann klebte er auf die Heckscheibe des Autos die Siegelmarke - und erklärte dem anwesenden Schuldner, daß er bis spätestens zum Versteigerungstag die ...
das war schon herrlich: Der Gerichtsvollzieher ließ an einem Pkw, der auf der Straße stand, die Nummernschilder entfernen und nahm sie mit. Dann klebte er auf die Heckscheibe des Autos die Siegelmarke - und erklärte dem anwesenden Schuldner, daß er bis spätestens zum Versteigerungstag die ...